{"id":46746,"date":"2019-03-26T18:18:15","date_gmt":"2019-03-26T17:18:15","guid":{"rendered":"https:\/\/wp.till.de\/?p=46746"},"modified":"2023-09-21T15:00:33","modified_gmt":"2023-09-21T13:00:33","slug":"was-gute-kennzahlen-ads","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.till.de\/was-gute-kennzahlen-ads\/","title":{"rendered":"Was sind gute Kennzahlen in Ads? Jetzt KPI vergleichen!"},"content":{"rendered":"\t\t
Die Steuerung und Optimierung von Google Ads Kampagnen im Suchnetzwerk hat eine ganze Menge mit Zahlen, Diagrammen und Auswertungen zu tun. Dabei werden wir immer wieder von unseren Kunden gefragt: Was sind gute Kennzahlen in Google Ads<\/strong> Kampagnen? Welche KPI-Werte sind gute Werte? In diesem Blogbeitrag wollen wir euch einen \u00dcberblick \u00fcber gute Performance-Werte in Google Ads geben.<\/p>\n\n Kennzahlen, die in Google Ads wichtig genug sind, dass wir sie gesondert betrachten, werden auch KPI<\/strong>\u00a0genannt: Key Performance Indicators. Denn diese \u201cSchl\u00fcssel-Werte\u201d entscheiden dar\u00fcber, ob unsere Kampagnensteuerung erfolgreich war. Die schlechte Nachricht vorweg: je nach Kampagnenziel oder auch Branche, Produkt, Dienstleistung etc. werden\u00a0andere Kennzahlen in Ads wichtig<\/strong>\u00a0sein und andere Kennzahlen-Werte \u201cgut\u201d sein.<\/p>\n\n Daher ist der erste Schritt immer unabdingbar:\u00a0Ziele festlegen!<\/strong>\u00a0Dann ergibt sich die Art der Kennzahlen meist von alleine:<\/p>\n\n D.h. f\u00fcr uns: erst einmal \u00fcber die Ziele sprechen! Und zweiter Schritt: sicherstellen, dass die Ziele und die dazu passenden Google Ads Kennzahlen<\/strong>\u00a0gemessen werden k\u00f6nnen. Wir empfehlen dazu ein ausgekl\u00fcgeltes Tracking mithilfe der kostenlosen Google Produkte\u00a0Google Tag Manager<\/a>\u00a0und\u00a0Analytics<\/a>.<\/p>\n\n \u00a0<\/p>\n\n Gerade im Google Ads Suchnetzwerk gibt es viele Kennzahlen, die ausgewertet werden k\u00f6nnen. Wir versuchen hier einen \u00dcberblick und einen Wert anzugeben, der im Durchschnitt als \u201cguter\u201d Wert angesehen werden kann.<\/p>\n\n Wie sieht es in Ihrem Google Ads Konto aus? Erreichen Sie bereits die oben genannten Kennzahlen oder hapert es noch hier und da? Dann pr\u00fcfen Sie als erstes, ob die jeweilige Kennzahl f\u00fcr Ihr Ziel \u00fcberhaupt von Relevanz ist. Wenn ja, dann schauen Sie nach Optimierungspotential: Nutzen Sie erweiterte Textanzeigen, Anzeigenerweiterungen, passende Zielseiten, eine nutzerfreundliche Website und auszuschlie\u00dfende Keywords? Das und vieles mehr pr\u00fcfen wir mit Ihnen gemeinsam in unseren Telefonsupport und -Coachings<\/a>. Alternativ k\u00f6nnen Sie Ihr Wissen durch unsere Google Ads-Advanced Seminare f\u00fcr Fortgeschrittene<\/a>\u00a0auf Vordermann bringen. Wir freuen uns \u00fcber Ihren Anruf!<\/p>\n\n <\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Steuerung und Optimierung von Google Ads Kampagnen im Suchnetzwerk hat eine ganze Menge mit Zahlen, Diagrammen und Auswertungen zu tun. Dabei werden wir immer wieder von unseren Kunden gefragt: Was sind gute Kennzahlen in Google Ads Kampagnen? Welche KPI-Werte sind gute Werte? In diesem Blogbeitrag wollen wir euch einen \u00dcberblick \u00fcber gute Performance-Werte in… Mehr lesen »Was sind gute Kennzahlen in Ads? Jetzt KPI vergleichen!<\/span><\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":62231,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"none","_seopress_titles_title":"Was sind gute Kennzahlen in Ads? Jetzt KPI vergleichen!","_seopress_titles_desc":"Was sind gute Ads Kennzahlen? In diesem Blogbeitrag geben wir Vergleichszahlen und Hinweise zu guten Ads KPIs. Erfahren Sie jetzt mehr!","_seopress_robots_index":"","neve_meta_sidebar":"","neve_meta_container":"","neve_meta_enable_content_width":"","neve_meta_content_width":0,"neve_meta_title_alignment":"","neve_meta_author_avatar":"","neve_post_elements_order":"","neve_meta_disable_header":"","neve_meta_disable_footer":"","neve_meta_disable_title":"","neve_meta_reading_time":"","_themeisle_gutenberg_block_has_review":false,"footnotes":""},"categories":[16],"tags":[],"class_list":["post-46746","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-tipps-und-tricks"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/46746","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=46746"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/46746\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/62231"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=46746"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=46746"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=46746"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Gute Google Ads Kennzahlen<\/h2>\n\n
<\/figure>\n\n
Ziele zuerst – dann Google Ads Kennzahlen<\/h2>\n\n
\n
Was sind nun gute Google Ads Kennzahlen?<\/h2>\n\n
<\/figure>\n<\/div>\n\n
\n
Kontrolle der Google Ads Kennzahlen<\/h2>\n\n