{"id":47689,"date":"2019-03-27T11:45:19","date_gmt":"2019-03-27T10:45:19","guid":{"rendered":"https:\/\/wp.till.de\/?p=47689"},"modified":"2022-06-09T16:53:18","modified_gmt":"2022-06-09T14:53:18","slug":"mysterium-qualitaetsfaktors","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.till.de\/mysterium-qualitaetsfaktors\/","title":{"rendered":"Das Mysterium des Google Ads Qualit\u00e4tsfaktors"},"content":{"rendered":"\t\t
Noch immer f\u00e4llt der Qualit\u00e4tsfaktor h\u00e4ufig unter den Tisch, obwohl ihm eine erhebliche Gewichtung im Hinblick auf die Steigerung des Erfolges einer Ads Kampagne zukommt. Auch auf die Frage: Wie funktioniert Werbung bei Google, spielt der Google Ads Qualit\u00e4tsfaktor<\/strong> eine ma\u00dfgebliche Rolle. Seine Auswirkungen auf die Steigerung des Rankings der Google Anzeigen sind unmittelbar und daher bei einer Google Ads Kampagne nicht zu vernachl\u00e4ssigen. Doch aus welchem Grund ger\u00e4t der Google Ads Qualit\u00e4tsfaktor immer wieder in Vergessenheit? Eine Ursache liegt wom\u00f6glich darin, dass die Berechnung des Qualit\u00e4tsfaktors h\u00e4ufig undurchsichtig erscheint. Den Google Ads Qualit\u00e4tsfaktor verbessern, bedeutet jedoch zugleich Kosten senken.<\/p>\n\n\n\n Daher lohnt es sich im Hinblick auf die Google Ads Kosten, die Kampagne und den Qualit\u00e4tsfaktor der Keywords hin von den Google Anzeigen bis zur Webseite im Auge zu behalten. Mit dem Hintergrund soll dieser Beitrag das Mysterium rund um das Thema Qualit\u00e4tsfaktor aufl\u00f6sen und Transparenz der Google Ads Kosten f\u00fcr eine erfolgreiche Umsetzung schaffen. Erfahren Sie aus welchen Bestandteilen sich der Google Ads Qualit\u00e4tsfaktor zusammensetzt und wie Sie auf diesem Fundament die Relevanz Ihrer Webseite<\/strong> und somit deren Ranking optimieren. Denn je h\u00f6her der Qualit\u00e4tsfaktor ausf\u00e4llt, den Google Ihren Keywords zuweist, umso eher k\u00f6nnen Sie die Kosten senken.<\/p>\n\n\n\n Dies l\u00e4sst sich folgenderma\u00dfen herleiten: Die Anzeigenposition <\/strong>setzt sich zusammen aus dem Qualit\u00e4tsfaktor <\/strong>und den Kosten pro Klick<\/strong>, wobei diese beiden Parameter mit den Wettbewerbern verglichen und in das Ranking der Google Anzeigen eingeordnet werden. <\/p>\n\n\n\n Dementsprechend ist die M\u00f6glichkeit den Google Ads Qualit\u00e4tsfaktor zu verbessern<\/strong>, neben der Erh\u00f6hung der Gebote, eine weitere Option eine Steigerung im Ranking der Google Anzeigen zu erreichen und die Google Ads Kosten<\/strong> gering zu halten. Bei dem Qualit\u00e4tsfaktor handelt es sich um einen gesch\u00e4tzten Wert, welcher Aussagen \u00fcber den Leistungsgrad der verwendeten Keywords<\/strong> in den bisherigen Kampagnen trifft. So wird dem jeweiligen Keyword ein Qualit\u00e4tsfaktor zwischen eins bis zehn, von niedrig zu hoch, zugeordnet. Hat das Keyword zu einer Zielseite einen hohen Qualit\u00e4tsfaktor, wird wiederum die Zielseite als relevant eingestuft. <\/p>\n\n\n\n Dabei sind Kriterien wie die voraussichtliche Klickrate, die Anzeigenrelevanz und die Nutzererfahrungen mit der Zielseite ausschlaggebend f\u00fcr Google, um den Leistungsgrad zu berechnen. Eine Steigerung dieser Komponenten wird demnach den Google Ads Qualit\u00e4tsfaktor erh\u00f6hen. Je h\u00f6her die voraussichtliche Relevanz der Anzeige zu dem Suchwort des Nutzers<\/strong> ist, umso h\u00f6her also auch der jeweilige Leistungsgrad. Zun\u00e4chst ist es jedoch wichtig zu verstehen, aus welchen Parametern der Qualit\u00e4tsfaktor genau besteht, bevor es ans Kosten senken geht:<\/p>\n\n\n\n Die Berechnungen zu dem Qualit\u00e4tsfaktor beruhen auf den bisher vorhanden Leistungsdaten der Google Ads Kampagne<\/strong>. Neuen Keywords wird zun\u00e4chst kein Google Ads Qualit\u00e4tsfaktor<\/strong> mehr zugewiesen. Ebenso werden Keywords mit einem zu geringen Leistungsgrad nicht mehr mit einem Qualit\u00e4tsfaktor bemessen. Allerdings k\u00f6nnen die Werte der Google Anzeigen<\/strong> auf Wunsch dennoch in die gefilterten Daten mit einbezogen werden. Bei gen\u00fcgend Traffic l\u00e4sst sich bereits wenige Tage nach der Ver\u00f6ffentlichung der Anzeige eine Entwicklung, auf Basis der neu gesammelten Daten, absehen. Schnell wird so ersichtlich, ob sich die Google Ads Kosten senken<\/strong> lassen, indem eine Steigerung des Qualit\u00e4tsfaktors vorgenommen wird.<\/p>\n\n\n\n Grunds\u00e4tzlich ist die Relevanz <\/strong>der verwendeten Keywords und die der Zielseite von ma\u00dfgeblicher Bedeutung, um den Qualit\u00e4tsfaktor zu erh\u00f6hen und somit auch f\u00fcr die Google Bewertungen. Daher gilt es die Keyword Optionen voll auszusch\u00f6pfen und spezifische Anzeigengruppen<\/strong> f\u00fcr die Kampagnen zu ermitteln, um potentielle Kunden effektiver anzusprechen. Diese sollten in spezifische Themen klassifiziert werden, um eine m\u00f6glichst gro\u00dfe Bandbreite von relevanten Gruppen zu erstellen. Wird dieser Aspekt vernachl\u00e4ssigt, kostet die Anzeigenposition <\/strong>wiederum mehr als mit einem h\u00f6heren Qualit\u00e4tsfaktor.<\/p>\n\n\n\n Ziel ist immer eine ideale inhaltliche Verkn\u00fcpfung von der Suchanfrage, zu dem Anzeigentext, vom Anzeigeninhalt zu der Landing-Page und von dieser hin zu der Call-to-Action zu konstruieren. Je besser diese Zielsetzung funktioniert, umso geringer ist die Absprungrate<\/strong>. Denn je spezifischer die Call-to-Action am Ende des Prozesses zu der Suchanfrage vom Anfang passt, umso h\u00f6her ist die Wahrscheinlichkeit tats\u00e4chliche Interessenten anzusprechen. <\/p>\n\n\n\n Daraus resultiert: Je besser die Google Bewertungen<\/strong> ausfallen, umso weniger kostet eine gute Anzeigenposition<\/strong>. An dieser Stelle wird die Bedeutung des Qualit\u00e4tsfaktors noch einmal hervorgehoben. Der effektive Preis f\u00fcr einen Klick l\u00e4sst sich ermitteln, indem der zu schlagende Rang mit dem Qualit\u00e4tsfaktor dividiert wird.<\/p>\n\n\n\n Schon lange bevor der Qualit\u00e4tsfaktor an Bedeutung gewann, spielte die Klickrate <\/strong>eine ma\u00dfgebliche Rolle im Hinblick auf die Berechnung der Anzeigenposition<\/strong>. Entsprechend liegt die Vermutung nahe, dass es sich um eine der relevantesten Kennzahlen \u00fcberhaupt handelt. Google nutzt diese Gr\u00f6\u00dfe, um das Leistungsvolumen <\/strong>der Keywords <\/strong>f\u00fcr zuk\u00fcnftige Suchanfragen vorab zu ermitteln. Dieser Wert wird daraufhin mit denen der Konkurrenz verglichen. Auf der Basis dieser Berechnungen und dem festgelegten Preis pro Klick<\/strong> wird die Einordnung vorgenommen. Zu beachten ist hierbei, dass nicht nur die Klickrate zu dem jeweiligen Keyword, sondern zus\u00e4tzlich auch die Gesamtleistungen des Kontos<\/strong> und der jeweiligen URL Bedeutung<\/strong>, mit in die Berechnungen einflie\u00dfen. Auch die Region, aus welcher die Suchanfrage gestartet wird, nimmt Einfluss auf die Google Bewertungen. Google ist dazu angehalten auf der Grundlage dieser verschiedenen Parameter einen Vergleichswert <\/strong>zu ermitteln, also einen Durchschnittswert der verschiedenen Komponenten zu berechnen.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Die Relevanz dient Google als Kriterium zur Bestimmung des Zusammenhangs <\/strong>zwischen der Suchanfrage <\/strong>und den Anzeigen<\/strong>. Bei einer hohen \u00dcbereinstimmung des Keywords zu der Suchanfrage wird ebenso die Relevanz als hoch eingestuft. Je einheitlicher das Konzept von der Anzeige, \u00fcber die Landing-Page, bis hin zu der Call-to-Action gestaltet wird, desto relevanter ordnet Google die Anzeige ein und desto geringer kann der Preis f\u00fcr die Gebote angesetzt werden. Demzufolge sind die Keywords <\/strong>selbst in den Anzeigetexten <\/strong>nicht au\u00dfer Acht zu lassen. Auch an dieser Stelle wird die Klickrate <\/strong>ber\u00fccksichtigt.<\/p>\n\n\n\n Aus dem Blickwinkel von Google heraus ist speziell die Landing-Page Optimierung ausschlaggebend. Wie bereits angef\u00fchrt liegt die Priorit\u00e4t stets auf dem inhaltlichen Zusammenhang zwischen der Anzeige, der Landing-Page und der Call-to-Action. Selbst eine Anzeige von Belang ist wertlos f\u00fcr den Suchenden, wenn sie nicht h\u00e4lt, was sie in der Anzeige verspricht. Stimmen die Inhalte der Landing-Page<\/strong> nicht mit denen der Anzeige <\/strong>\u00fcberein, erh\u00f6ht sich unweigerlich die Absprungrate und die Relevanz der Landing-Page sinkt. Wogegen dies lediglich Auswirkungen auf den First Page Bid und nicht den generellen Anzeigenrang hat. Die Anspr\u00fcche, welche Google an die Landing-Page stellt, sollten bei einer thematisch relevanten Seite ohnehin erf\u00fcllt sein. Kriterien, die neben dem passenden Content <\/strong>beachtet werden, sind die Besucherfreundlichkeit<\/strong> und die Dauer der Ladezeiten<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Alles in allem sind es einige Kriterien, welche f\u00fcr die Bewertung des Qualit\u00e4tsfaktors von Google signifikant sind. Die Aufl\u00f6sung um das Mysterium bildet die Relevanz der Keywords<\/strong>, der Anzeigentexte und der Landing-Page. Es funktioniert alles \u00fcber den roten Faden<\/strong>, welcher sich f\u00fcr einen hohen Qualit\u00e4tsfaktor von Anfang bis Ende durch die gesamte Kampagne ziehen muss.<\/p>\n\n\n\n TILL.DE betreut die Google Ads Konten zahlreicher zufriedener Klienten. Aus dieser Praxiserfahrung haben wir gelernt, die Optimierung des Qualit\u00e4tsfaktors schnell und zielgerichtet vorzunehmen. Unser Team besteht aus zertifizierten Ads Experten. Nutzen Sie Ihre Gelegenheit Ihr Konto professionell verwalten zu lassen. Lesen Sie hier mehr zu unserer Google Ads Betreuung.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Noch immer f\u00e4llt der Qualit\u00e4tsfaktor h\u00e4ufig unter den Tisch, obwohl ihm eine erhebliche Gewichtung im Hinblick auf die Steigerung des Erfolges einer Ads Kampagne zukommt. Auch auf die Frage: Wie funktioniert Werbung bei Google, spielt der Google Ads Qualit\u00e4tsfaktor eine ma\u00dfgebliche Rolle. Seine Auswirkungen auf die Steigerung des Rankings der Google Anzeigen sind unmittelbar und… Mehr lesen »Das Mysterium des Google Ads Qualit\u00e4tsfaktors<\/span><\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":62307,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"none","_seopress_titles_title":"Google Ads Qualit\u00e4tsfaktor: TILL.DE informiert","_seopress_titles_desc":"TILL.DE kl\u00e4rt auf: Welchen Einfluss hat der Google Ads Qualit\u00e4tsfaktor auf Ihre Anzeigenposition und wie k\u00f6nnen Sie den Qualit\u00e4tsfaktor erh\u00f6hen.","_seopress_robots_index":"","neve_meta_sidebar":"","neve_meta_container":"","neve_meta_enable_content_width":"","neve_meta_content_width":0,"neve_meta_title_alignment":"","neve_meta_author_avatar":"","neve_post_elements_order":"","neve_meta_disable_header":"","neve_meta_disable_footer":"","neve_meta_disable_title":"","neve_meta_reading_time":"","_themeisle_gutenberg_block_has_review":false,"footnotes":""},"categories":[16],"tags":[],"class_list":["post-47689","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-tipps-und-tricks"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47689","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=47689"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47689\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/62307"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=47689"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=47689"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=47689"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Mit dem Qualit\u00e4tsfaktor steht und f\u00e4llt die Position<\/h2>\n\n\n\n
Die Elemente des Qualit\u00e4tsfaktors<\/h2>\n\n\n\n
Qualit\u00e4tsfaktor – alle Register ziehen<\/h2>\n\n\n\n
Wie funktioniert Google im Bezug auf den Qualit\u00e4tsfaktor? <\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n\n
Die Tragweite der Klickrate<\/h2>\n\n\n\n
Das R\u00e4tsel der Relevanz<\/h2>\n\n\n\n
Punktlandung mit der Landing-Page<\/h2>\n\n\n\n
Kein Geheimnis<\/h2>\n\n\n\n
TILL.DE optimiert Ihren Google Ads Qualit\u00e4tsfaktor<\/h2>\n\n\n\n