{"id":47690,"date":"2019-03-27T11:46:02","date_gmt":"2019-03-27T10:46:02","guid":{"rendered":"https:\/\/wp.till.de\/?p=47690"},"modified":"2021-04-24T15:16:18","modified_gmt":"2021-04-24T13:16:18","slug":"was-ist-local-seo","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.till.de\/was-ist-local-seo\/","title":{"rendered":"Was ist Local SEO und warum ist es f\u00fcr ihr Unternehmen wichtig?"},"content":{"rendered":"\n
Lokale Suchmaschinenoptimierung, lokales SEO oder einfach Local SEO ist die Optimierung des eigenen Webseiten Contents auf regionale Suchanfragen hin und somit ein wichtiger Faktor f\u00fcr lokales Online Marketing. Die Suchmaschinen m\u00fcssen zur Auslieferung der Suchergebnisse eine Bewertung der Anzeigenrelevanz vornehmen, um zu entscheiden welche Ergebnisse f\u00fcr den Nutzer interessant sind. Im lokalen Online Marketing gibt es einige Aspekte, unter deren Ber\u00fccksichtigung auch Ihr Gesch\u00e4ft in den regionalen Suchanfragen h\u00f6her rankt.<\/p>\n\n\n\n
Haben Sie ein Unternehmen das lokale Dienstleistungen anbietet, wie z.B. einen Friseursalon oder eine B\u00e4ckerei? Im Allgemeinen also ein Gesch\u00e4ft, das sich mit seinen Produkten haupts\u00e4chlich oder ausschlie\u00dflich auf Laufkundschaft fokussiert? F\u00fcr regionales Marketing ist local SEO ein unerl\u00e4ssliches Thema. Denn immer mehr Suchanfragen werden \u00fcber mobile Endger\u00e4te get\u00e4tigt. Das Smartphone ist heutzutage unser st\u00e4ndiger Begleiter und Wegweiser in der Not. Kennt man sich in der Region nicht aus und sucht nach einem guten Restaurant in der N\u00e4he, wird schnell das Smartphone zu Rate gezogen und nach dem n\u00e4chsten Gasthof gegoogelt! Nicht nur in dieser Situationen zahlt sich f\u00fcr Gesch\u00e4fte lokales Online Marketing aus.<\/p>\n\n\n\n
Um die eigene Webseite auf local SEO zu optimieren gibt es mehrere Bereiche, die eine Rolle spielen. Zu den wichtigsten Faktoren f\u00fcr lokales Marketing z\u00e4hlen, die Optimierung der eigenen Webseite, Eintr\u00e4ge in lokalen Branchenverzeichnissen und Eintr\u00e4ge in Suchmaschinen. F\u00fcr lokales Marketing ist beispielsweise der Google My Business Eintrag sinnvoll, um in den regionalen Suchergebnissen zu erscheinen.<\/p>\n\n\n\n
Die gro\u00dfen Suchmaschinen wie Google und Co. bieten Unternehmen f\u00fcr regionales Online Marketing die M\u00f6glichkeit einen Firmeneintrag anzulegen. Dabei ist es wichtig alle Informationen des Unternehmens bei diesem Eintrag zu hinterlegen. Auf Vollst\u00e4ndigkeit wird seitens von Google gro\u00dfen Wert gelegt. Je vollst\u00e4ndiger ein Unternehmenseintrag erstellt wird, desto besser f\u00e4llt die Bewertung der Suchmaschine aus.<\/p>\n\n\n\n
In folgenden Suchmaschinen sollte Ihr Unternehmen eingetragen sein:<\/p>\n\n\n\n
Die wichtigsten Informationen f\u00fcr Local SEO sind jedoch die f\u00fcr den Standort relevanten Daten. F\u00fcr Suchanfragen werden die Standortdaten immer entscheidender, denn die angezeigten Ergebnisse weisen mittlerweile einen regionalen Bezug auf. Je n\u00e4her ein Gesch\u00e4ft also am Suchenden liegt, desto h\u00f6her wird die Relevanz der Anzeige von Google eingestuft und desto h\u00f6her wird die Anzeige in den Suchergebnissen pr\u00e4sentiert. Regionales Marketing kann f\u00fcr Unternehmer also sehr lukrativ sein, sobald Suchmaschinen genaue Ausk\u00fcnfte \u00fcber den Standort und die Dienstleistungen des Betriebs haben.<\/p>\n\n\n\n
Eine Studie von Google \u00fcber lokales Marketing besagt, dass 50% der Smartphone-User, die eine lokale Suchanfrage get\u00e4tigt haben, am selben Tag noch das Gesch\u00e4ft betreten. Die Tendenz, dass Suchanfragen \u00fcber mobile Endger\u00e4te stetig mehr werden ist bereits keine Hochrechnung mehr sondern f\u00fcr jeden nachvollziehbare Realit\u00e4t und hebt die Bedeutung von Local SEO weiter hervor. Regionales Marketing rentiert sich immer mehr. Den Suchmaschinen die lokalen Daten des Unternehmens bereitzustellen und mit den eigenen Produkten oder Dienstleistung in Verbindung zu bringen, spricht deutlich mehr Nutzer an.<\/p>\n\n\n\n
Um die Reichweite optimal abzudecken, sollten die Unternehmenseintr\u00e4ge sowohl in Google My Business, als auch in Bing Places platziert werden. Speziell die Google My Business Seite ist f\u00fcr Local SEO unverzichtbar. Hierunter z\u00e4hlen Services von Google wie Google Maps, Google Street View und Google+. Anhand der im Google My Business eingepflegten Unternehmensinformationen, nimmt Google die Gewichtung der Anzeigenrelevanz zu einer Suchanfrage vor.<\/p>\n\n\n\n
Je besser also die Informationen im My Business Konto gepflegt werden, umso h\u00f6her ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Eintrag bei einer lokalen Suchanfrage weiter oben erscheint. F\u00fcr lokales Online Marketing ist TILL.DE der richtige Ansprechpartner. Soll auch Ihre Webseite f\u00fcr die Local SEO Kriterien optimiert werden, wenden Sie sich jetzt an uns!<\/p>\n\n\n\n
Um Suchmaschinen standortbezogene Daten bereitzustellen sind auch lokale Branchenverzeichnisse ein essentielles Hilfsmittel. Wichtig ist im Local SEO, dass die Daten des Unternehmens stets einheitlich sind, um Google und Co. nicht mit unterschiedlichen Daten zu verwirren. Das gilt \u00fcbrigens auch f\u00fcr alte Eintr\u00e4ge mit veralteten Standorten des Unternehmens. Alle Eintr\u00e4ge m\u00fcssen folglich bei neuen \u00c4nderungen aktualisiert werden. Auf die Konsistenz der Eintr\u00e4gen zu achten zahlt sich im Local SEO aus!<\/p>\n\n\n\n
Bei lokalen Branchenverzeichnissen bekommt man meist die M\u00f6glichkeit das Unternehmen und seine Leistungen kurz vorzustellen. Die standortbezogenen Unternehmensdaten werden ebenfalls in diesen Eintr\u00e4gen hinterlegt und best\u00e4rken nat\u00fcrlich die Signale f\u00fcr den Unternehmensstandort. \u00dcber einen Link wird auf die eigene Webseite verwiesen, damit wird ein direkter Bezug hergestellt.<\/p>\n\n\n\n
Eine Auswahl von Branchenverzeichnissen in denen Ihr Unternehmen f\u00fcr Local SEO eingetragen sein sollte: <\/p>\n\n\n\n
Ein weiterer wichtiger Punkt f\u00fcr die local SEO Optimierung ist die Ausrichtung des eigenen Standortes auf der eigenen Webseite. Verf\u00fcgt das Unternehmen nur \u00fcber einen Standort, sollte die Startseite auf den Standort des Unternehmens optimiert werden. Hat des Unternehmen hingegen mehrer Niederlassungen, ist im besten Fall f\u00fcr jeden Niederlassungsstandort eine lokale Landingpage auf der Unternehmenswebseite einzurichten. So kann man f\u00fcr mehr regionale Relevanz des Unternehmen in den Suchergebnissen sorgen. Dazu sollten Sie darauf achten, den Unternehmensnamen, die Stadt, die Branche, sowie die Produkte oder die Dienstleistungen auf der Startseite (bei einem Standort) oder der jeweiligen Landingpages (bei mehreren Standorten) f\u00fcr den regionalen Standort zu erw\u00e4hnen.<\/p>\n\n\n\n
Die wichtigsten Informationen zum Unternehmensstandort sollten auch hier hinterlegen:<\/p>\n\n\n\n
Sind auf Ihrer Webseite alle diese Punkte ber\u00fccksichtigt worden? – Nein? Dann sollten Sie jetzt t\u00e4tig werden! Suchanfragen von mobilen Endger\u00e4ten werden immer relevanter. Bei diesen Suchanfragen mit dem eigenen Online-Shop oder der Webseite in den lokalen Suchergebnissen gelistet zu werden wird zunehmend wichtig f\u00fcr das eigene Unternehmen. Suchanfragen von Smartphones werden st\u00e4ndig mehr. Suchanfragen zu Dienstleistungen oder Produkten in der N\u00e4he nehmen Einzug in den Alltag und sind schon jetzt nicht mehr wegzudenken. Eine lokale Optimierung des eigen Online-Auftrittes sollte diesen Entwicklungen folgen. TILL.DE stellt f\u00fcr Sie sicher, dass auch Ihr Unternehmen mit dem Trend geht. Unsere SEO-Profis wissen worauf es ankommt, um Ihre Webpr\u00e4senz im Hinblick auf die Aspekte von Local SEO zu optimieren. Lassen Sie sich das Expertenwissen unserer SEO Agentur<\/a> direkt zugutekommen und melden Sie sich bei uns!<\/p>\n\n\n\n