{"id":47709,"date":"2019-03-27T11:51:08","date_gmt":"2019-03-27T10:51:08","guid":{"rendered":"https:\/\/wp.till.de\/?p=47709"},"modified":"2022-06-09T16:57:13","modified_gmt":"2022-06-09T14:57:13","slug":"adwords-next-neue-benutzeroberflaeche-google-adwords","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.till.de\/adwords-next-neue-benutzeroberflaeche-google-adwords\/","title":{"rendered":"AdWords Next – die neue Benutzeroberfl\u00e4che von Google AdWords"},"content":{"rendered":"\t\t
Google AdWords optimiert seine bekannte, jedoch etwas farblose. Benutzeroberfl\u00e4che. Der Start in amerikanischen Konten begann bereits im April 2016, jetzt startet der Wechsel in ausgew\u00e4hlten Konten auch bei uns in Deutschland. Lesen Sie hier, welche \u00c4nderungen die neue Benutzeroberfl\u00e4che von AdWords mit sich mitbringt.<\/p>\n\n\n\n
Die neue Benutzeroberfl\u00e4che zeigt sich im Konto mit dem ver\u00e4nderten AdWords Logo: \u201cAdWords Alpha\u201d<\/strong>. Dies ist entweder der Name f\u00fcr die neue AdWords Ansicht oder ein Hinweis in welcher Testphase sich diese Ansicht befindet. Intern wird die Benutzeroberfl\u00e4che \u201cAdWords next\u201d<\/strong> genannt. Die neue Benutzeroberfl\u00e4che hat den Vorteil, dass sie ein responsives Design<\/strong> hat und daher gleich gut auf Desktop als auch Tablets funktioniert.<\/p>\n\n\n\n Sollte Ihr Konto f\u00fcr die neue Ansicht bereits freigeschaltet sein, finden Sie in der rechten unteren Ecke einen blauen Hinweis. Beim Klick darauf \u00e4ndert sich die Benutzeroberfl\u00e4che und Sie sehen alle Funktionen von AdWords next.<\/p>\n\n\n\n Die gr\u00f6\u00dfte Ver\u00e4nderung ist nat\u00fcrlich die Optik. W\u00e4hrend die bisherige Ansicht grau-in-grau daher kam und nur die wichtigsten Buttons (neues Konto, neue Kampagne, neu +…) in rot aufgefallen sind, ist das neue AdWords <\/strong>auf dem ersten Blick sehr viel farbiger mit einem dunkelgrauen Hintergrund<\/strong>. <\/p>\n\n\n\n Die Men\u00fcleiste hat sich ebenfalls stark ge\u00e4ndert: Bisher haben wir im oberen Hauptmen\u00fc von AdWords die Punkte \u201cStartseite\u201d – \u201cKampagnen\u201d – \u201cWerbechancen\u201d – \u201cBerichte\u201d – \u201cTools\u201d gefunden. Zudem gab es ein Dropdown Men\u00fc zum wechseln zwischen den Konten, die Manager-Id des Account Managers, das Zahnradsymbol und die Benachrichtigungs-Glocke. In AdWords next finden wir in der oberen Leiste nur den Kontonamen, ein Koffersymbol (f\u00fcr Berichte und Tools), die Benachrichtigungs-Glocke, ein Men\u00fcsymbol aus drei Punkten (Abrechnungen, Kontoeinstellungen und Hilfe) und das Profilbild des Account Managers. Weitere Punkte aus dem alten Men\u00fc finden wir nun links in einem aufklappbaren Bereich (siehe Screenshot). Dort sehen wir das neue AdWords Logo mit dem \u201calpha\u201d Hinweis<\/strong>, ein Men\u00fc zum Wechsel zwischen den Konten und eine \u00dcbersicht \u00fcber die Kampagnen im ausgew\u00e4hlten Konto.<\/p>\n\n\n\n In der Hauptansicht gibt es noch ein zweites Men\u00fc am linken Bildschirmrand: <\/p>\n\n\n\n Bisher sind nur die Kampagnentypen \u201cSuchnetzwerk\u201d und \u201cShopping\u201d verf\u00fcgbar. Der Kampagnentyp \u201cDisplaynetzwerk\u201d, \u201cVideo\u201d und \u201cuniverselle Apps\u201d sollen bald folgen.<\/p>\n\n\n\n Die Funktionen zu den Bulk-Vorg\u00e4ngen sind nun hinter dem Koffersymbol (Berichte und Tools) versteckt. Die gemeinsam genutzte Bibliothek mit den Zielgruppen-Einstellungen, Budgets und auszuschlie\u00dfenden Keyword-Listen ist jedoch bisher nicht zu finden. Da bleibt nat\u00fcrlich zu hoffen, dass diese Funktionen bald nachgeholt werden, da die effiziente Bearbeitung der AdWords Konten ohne diese Funktionen schwierig wird.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Die neue Benutzeroberfl\u00e4che von Google AdWords<\/strong> hat optisch ein paar neue und attraktiv gestaltete Bereiche. Die Optimierung der Werbeanzeigen \u00fcber die neue Ansicht ist jedoch bisher noch nicht zu empfehlen, da zu viele Funktionen und Datenansichten fehlen. Die Ver\u00f6ffentlichung auf allen AdWords Konten soll wohl im ersten Quartal 2018<\/strong> geschehen. Bis dahin werden sicher noch einige Bereiche in der neuen Ansicht \u00fcberarbeitet und erg\u00e4nzt. Als Google Premium Partner Agentur<\/strong> halten wir Sie stets auf dem laufenden und geben unsere Insider-Infos gerne an Sie weiter. Verpassen Sie keinen Blogbeitrag mehr und folgen Sie uns auf LinkedIN<\/a>, Facebook<\/a> oder Twitter<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrem AdWords Konto? Nimmt die Optimierung zu viel Zeit in Anspruch, sodass Ihr Tagesgesch\u00e4ft zu kurz kommt? Wir \u00fcbernehmen die Betreuung Ihres AdWords Kontos gern!<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Google AdWords optimiert seine bekannte, jedoch etwas farblose. Benutzeroberfl\u00e4che. Der Start in amerikanischen Konten begann bereits im April 2016, jetzt startet der Wechsel in ausgew\u00e4hlten Konten auch bei uns in Deutschland. Lesen Sie hier, welche \u00c4nderungen die neue Benutzeroberfl\u00e4che von AdWords mit sich mitbringt. Google AdWords Next oder AdWords Alpha Die neue Benutzeroberfl\u00e4che zeigt sich… Mehr lesen »AdWords Next – die neue Benutzeroberfl\u00e4che von Google AdWords<\/span><\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":62231,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"none","_seopress_titles_title":"AdWords Next - die neue Oberfl\u00e4che von Google AdWords","_seopress_titles_desc":"Ads optimiert seine Benutzeroberfl\u00e4che. Der Start begann bereits 2016, jetzt startet der Wechsel in ausgew\u00e4hlten Konten auch bei uns in Deutschland.","_seopress_robots_index":"","neve_meta_sidebar":"","neve_meta_container":"","neve_meta_enable_content_width":"","neve_meta_content_width":0,"neve_meta_title_alignment":"","neve_meta_author_avatar":"","neve_post_elements_order":"","neve_meta_disable_header":"","neve_meta_disable_footer":"","neve_meta_disable_title":"","neve_meta_reading_time":"","_themeisle_gutenberg_block_has_review":false,"footnotes":""},"categories":[16],"tags":[],"class_list":["post-47709","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-tipps-und-tricks"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47709","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=47709"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47709\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/62231"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=47709"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=47709"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=47709"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a><\/figure>\n\n\n\n
AdWords next Ver\u00e4nderungen<\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n\n
Kontostruktur AdWords next<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
Welche Funktionen fehlen uns bisher in AdWords next<\/h2>\n\n\n\n
Fazit zu AdWords next<\/h2>\n\n\n\n