{"id":47798,"date":"2019-03-27T12:41:01","date_gmt":"2019-03-27T11:41:01","guid":{"rendered":"https:\/\/wp.till.de\/?p=47798"},"modified":"2022-06-09T16:45:06","modified_gmt":"2022-06-09T14:45:06","slug":"fallstudie-google-shopping","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.till.de\/fallstudie-google-shopping\/","title":{"rendered":"Fallstudie Google Shopping – Die Erfolgsgeschichte eines H\u00e4ndlers f\u00fcr Online Software"},"content":{"rendered":"\t\t
Google Shopping ist f\u00fcr Onlineshopbetreiber ein sehr wichtiger Bestandteil der Ads Werbung. Potenzielle Kunden k\u00f6nnen mit dieser Art von Anzeigen viel besser angesprochen werden, als es mit Textanzeigen m\u00f6glich ist, denn bei Google Shopping<\/strong> k\u00f6nnen den Interessenten aussagekr\u00e4ftige Produktbilder und Beschreibungen zur Verf\u00fcgung gestellt werden.<\/p>\n\n\n\n Die Umstrukturierung von Product Listing Ads zu Google Shopping Kampagnen, erm\u00f6glicht Werbetreibenden eine flexible Strukturierung<\/strong> Ihrer Produkte. Durch benutzerdefinierte Labels k\u00f6nnen auch Kampagnen f\u00fcr Aktionen, saisonale Produkte oder Bestseller erstellt werden. Au\u00dferdem stehen Leistungsdaten auf Produktebene sowie Wettbewerbswerte zur Verf\u00fcgung. <\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Platzieren einer Shopping Plattform, um gegen gro\u00dfe Onlineh\u00e4ndler Bestand zu haben.<\/p>\n\n\n\n Mit dem Auftreten der gro\u00dfen Onlineh\u00e4ndler wie zum Beispiel Ebay, Amazon oder Zalando ist es f\u00fcr viele Online Einzelh\u00e4ndler immer schwieriger geworden die Aufmerksamkeit von Kunden zu gewinnen. Selbst f\u00fcr gro\u00dfe etablierte Internetpr\u00e4senzen ist es eine Herausforderung Traffic f\u00fcr die Webseite zu generieren.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr unseren Kunden stellte Google Shopping eine weitere M\u00f6glichkeit dar seine Produktpalette zu pr\u00e4sentieren: Anzeigen mit Produktinformationen in der Google-Suche und Google Shopping stellten an dieser Stelle die L\u00f6sung dar. Nach unserer Erfahrung k\u00f6nnen E-Commerce Betreiber mit manchen Produkten eine starke Leistung \u00fcber Google Shopping erzielen.<\/p>\n\n\n\n Daher haben wir, f\u00fcr unsere Kunden, deren Produkte gut f\u00fcr Google Shopping geeignet sind, separate Google Shopping Kampagnen geschaltet. <\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Google Shopping ben\u00f6tigt man weder Keywords noch Anzeigentexte. Die Anzeigen werden anhand der Produktbeschreibungen<\/strong> geschaltet. Deshalb ist es wichtig, dass die hinterlegten Informationen wie Produktnamen, Marke, Beschreibung usw. richtig erstellt werden. Wir unterst\u00fctzen unsere Kunden bei allen Vorbereitungen rund um Google Shopping Kampagnen. Von der sorgf\u00e4ltigen Auswahl der Details des Produkt Feeds, \u00fcber die Google Merchant Center<\/strong>Verkn\u00fcpfung, bis hin zur Kontrolle der auszuschlie\u00dfenden Keywords.<\/p>\n\n\n\n Wir haben f\u00fcr unseren Kunden aus der Softwarebranche 422 Verk\u00e4ufe bei einer Besucherzahl von 15.036 im vierten Quartal 2014 allein \u00fcber die Google Shopping Plattform erreicht. Dabei handelt es sich um ein Potenzial, das weit \u00fcber die \u00fcblichen Kennzahlen von Google Shopping Kampagnen hinausgeht.<\/p>\n\n\n\n Wollen Sie ebenfalls die Ums\u00e4tze Ihres Online-Shops mit einer Google Shopping Kampagne steigern? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner f\u00fcr Sie. Die Unterst\u00fctzung bei der Einrichtung und auch die Optimierung von Google Shopping geh\u00f6rt f\u00fcr uns zur Routine. Profitieren Sie von unserer langj\u00e4hrigen Praxiserfahrung und melden Sie sich bei uns.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Google Shopping ist f\u00fcr Onlineshopbetreiber ein sehr wichtiger Bestandteil der Ads Werbung. Potenzielle Kunden k\u00f6nnen mit dieser Art von Anzeigen viel besser angesprochen werden, als es mit Textanzeigen m\u00f6glich ist, denn bei Google Shopping k\u00f6nnen den Interessenten aussagekr\u00e4ftige Produktbilder und Beschreibungen zur Verf\u00fcgung gestellt werden. Die Umstrukturierung von Product Listing Ads zu Google Shopping Kampagnen, erm\u00f6glicht Werbetreibenden… Mehr lesen »Fallstudie Google Shopping – Die Erfolgsgeschichte eines H\u00e4ndlers f\u00fcr Online Software<\/span><\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":62278,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"none","_seopress_titles_title":"Fallstudie Shopping - Erfolgsgeschichten unserer Kunden","_seopress_titles_desc":"Diese Fallstudie Google Shopping f\u00fcr Online Software zeigt, wie sich der Einsatz von Google Shopping umsatzwirksam auf das Gesch\u00e4ft auswirkt.","_seopress_robots_index":"","neve_meta_sidebar":"","neve_meta_container":"","neve_meta_enable_content_width":"","neve_meta_content_width":0,"neve_meta_title_alignment":"","neve_meta_author_avatar":"","neve_post_elements_order":"","neve_meta_disable_header":"","neve_meta_disable_footer":"","neve_meta_disable_title":"","neve_meta_reading_time":"","_themeisle_gutenberg_block_has_review":false,"footnotes":""},"categories":[16],"tags":[],"class_list":["post-47798","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-tipps-und-tricks"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47798","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=47798"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47798\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/62278"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=47798"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=47798"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=47798"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Google Shopping Strategie<\/h2>\n\n\n\n
Das Ziel<\/h2>\n\n\n\n
Herausforderungen eines Online-Shops<\/h2>\n\n\n\n
Unsere L\u00f6sung – Anzeigen mit Produktinformationen<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Das Ergebnis<\/h2>\n\n\n\n
Unterst\u00fctzung f\u00fcr Google Shopping von TILL.DE<\/h2>\n\n\n\n