{"id":49893,"date":"2019-04-12T16:28:50","date_gmt":"2019-04-12T14:28:50","guid":{"rendered":"https:\/\/wp.till.de\/?p=49893"},"modified":"2020-09-28T10:58:29","modified_gmt":"2020-09-28T08:58:29","slug":"google-ads-richtlinienmanager","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.till.de\/google-ads-richtlinienmanager\/","title":{"rendered":"Google Ads Richtlinienmanager"},"content":{"rendered":"\n
Google pr\u00e4sentiert im April 2019 den Richtlinienmanager <\/strong>f\u00fcr Google Ads. In diesem Richtlinienmanager finden Sie eine \u00dcbersicht aller Anzeigen, Erweiterungen und Keywords, die in Ihrem Google Ads Konto<\/strong> gegen die Richtlinien versto\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n Google hat strenge Richtlinien f\u00fcr das Schalten von Anzeigen. Hierbei steht der Schutz von Nutzern und Werbetreibenden im Vordergrund. Google m\u00f6chte mit der neuen Funktion die Anzeigenerstellung <\/strong>f\u00fcr Werbetreibende so einfach wie m\u00f6glich gestalten. Damit ein Fehler so fr\u00fch erkannt wird und verhindert werden kann f\u00fchrt Google den Richtlinienmanage<\/strong>r ein, der zuk\u00fcnftig um weitere Funktionen erg\u00e4nzt werden soll.<\/p>\n\n\n\n Schritt 1: \u00d6ffnen Sie Ihr Google Ads Konto<\/p>\n\n\n\n Schritt 2: Klick Sie oben rechts auf das Werkzeugsymbol unter \u201cEinrichtung\u201d w\u00e4hlen Sie den \u201cRichtlinienmanager\u201d aus <\/p>\n\n\n\n Schritt 3: Betrachten Sie die Meldungen, die Ihnen angezeigt werden und korrigieren Sie die Fehler.<\/p>\n\n\n\n TILL.DE ist eine Google Premium Agentur und unterst\u00fctzt Sie gerne bei der Betreuung Ihrer Anzeigentexte. Erfahren Sie jetzt mehr \u00fcber unsere Leistungen und rufen Sie uns an.<\/p>\n\n\n\nRichtlinien f\u00fcr Anzeigen<\/h2>\n\n\n\n
Seit 2018 k\u00f6nnen Google Ads Nutzer den Mauszeiger auf eine Anzeige halten und schon wird Ihnen angezeigt, ob Ihre Anzeige abgelehnt oder freigegeben wurde. <\/p>\n\n\n\n<\/figure><\/div>\n\n\n\n
Vorteile des Richtlinienmangers<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Wie funktioniert der Richtlinienmanager?<\/h2>\n\n\n\n
Wir unterst\u00fctzen Sie!<\/h2>\n\n\n\n