{"id":54629,"date":"2019-07-19T12:02:44","date_gmt":"2019-07-19T10:02:44","guid":{"rendered":"https:\/\/www.till.de\/?p=54629"},"modified":"2025-03-27T11:12:08","modified_gmt":"2025-03-27T10:12:08","slug":"google-analytics-individuell-konfigurieren-pflicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.till.de\/google-analytics-individuell-konfigurieren-pflicht\/","title":{"rendered":"Google Analytics individuell konfigurieren: Kein \u201cNice-to-have\u201d, sondern Pflicht!"},"content":{"rendered":"\t\t
Erschreckend oft treffe ich auf Firmen, deren Webseiten g\u00e4nzlich ohne Tracking daherkommen. Das gleicht\u00a0 \u2013 gelinde gesagt \u2013 einem Blindflug.\u00a0\u00a0<\/p>\n\n
Kein Mensch w\u00fcrde auf die Idee kommen, f\u00fcr seinen Kumpel zum Geburtstag einen teuren Gin zu kaufen, ohne zu wissen, ob ihm die trendy Spirituose \u00fcberhaupt schmeckt. Aber bei Webseiten zeigen sich Unternehmen v\u00f6llig gleichg\u00fcltig, was den Geschmack ihrer Kunden angeht. Da werden teure Web-Designs eingekauft und Inhalte bereitgestellt, ohne regelm\u00e4\u00dfig zu kontrollieren, was f\u00fcr Besucher \u00fcberhaupt vorbeischauen und welche Contents ihnen besonders gefallen. Geh\u00f6ren Sie zu dieser Gruppe von Unternehmen? Dann werfen Sie Ihr Marketingbudget lieber direkt aus dem Fenster \u2013 damit haben Sie weniger Arbeit.<\/p>\n\n
Andere Unternehmen sind immerhin schon einen Schritt weiter: Sie sind ganz stolz, dass sie ein Tracking \u201cvon der Stange\u201d auf ihrer Webseite implementiert haben (z. B. den Standard-Code von Google Analytics) und pr\u00e4sentieren irgendwelche Analyseergebnisse \u2013 leider nur ohne wahre Aussagekraft. Um zum obigen Beispiel zur\u00fcckzukommen: Stellen Sie sich vor, Sie h\u00e4tten vor der Party herausgefunden, dass der Gastgeber gern ein Gl\u00e4schen Alkohol zum Essen trinkt. Aber Sie w\u00fcssten immer noch nicht, welche Art von Alkohol \u2013 einen leichten Wei\u00dfwein, belgisches Bier oder Hochprozentiges als Absacker? \u2013 und k\u00f6nnten folglich mit Ihrem Geschenk voll daneben liegen.\u00a0<\/p>\n\n
Nur ein konfiguriertes Tracking erm\u00f6glicht Ihnen ein profundes Verst\u00e4ndnis dar\u00fcber, wer da eigentlich Ihren Webauftritt besucht und wo die Interessen liegen. So l\u00e4sst sich mit der individuellen Konfiguration des Google Analytics Accounts ein Optimum an Erkenntnissen herausholen. Wenn Sie sich bei der Installation von Google Analytics etwas Zeit nehmen und vorab Ihre Tracking-Ziele m\u00f6glichst genau definieren, erhalten Sie statt 0815-Kennzahlen ganz individuelle Leistungsdaten auf den Punkt produziert.<\/p>\n\n
Sie k\u00f6nnen z. B. folgende Interaktionen aus Ihrem Google Analytics Report herauslesen, separiert nach demografischen Merkmalen (m\/w, Altersgruppen) oder regionaler Herkunft:<\/p>\n\n
Erst wer diese feinen Details kennt, kann seine Webseite kontinuierlich verbessern \u2013 und damit einen h\u00f6heren Return-on-Invest aus seinen Onlinemarketing-Aktivit\u00e4ten ziehen.<\/p>\n\n
Bevor Sie abwinken: Die oben beschriebene Individual-Konfiguration von Google Analytics\u00a0funktioniert bei sauberer Implementierung mit der Zustimmung der Datensch\u00fctzer. Haben Sie also keine Angst vor der DSGVO!\u00a0<\/p>\n\n
Das Messen von Aktionen auf der Webseite ist f\u00fcr eine effiziente Marketingsteuerung wirklich unabdingbar. Wer kein Tracking-Tool implementiert, das zielgerichtet auf die individuellen Fragestellungen des eigenen Unternehmens ausgerichtet ist, spart wirklich an der falschen Stelle.\u00a0<\/p>\n\n
Wie sind Ihre Erfahrungen mit Google Analytics<\/a> im Standardformat bzw. der individuell konfigurierten Variante? Haben Sie R\u00fcckfragen zu diesem Thema? Sprechen Sie mich gern direkt an<\/a>! Ich freue mich \u00fcber Ihre Nachricht und einen regen Austausch!<\/p>\n\n <\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Erschreckend oft treffe ich auf Firmen, deren Webseiten g\u00e4nzlich ohne Tracking daherkommen. Das gleicht\u00a0 \u2013 gelinde gesagt \u2013 einem Blindflug.\u00a0\u00a0 Tracking? Brauch ich nicht… Kein Mensch w\u00fcrde auf die Idee kommen, f\u00fcr seinen Kumpel zum Geburtstag einen teuren Gin zu kaufen, ohne zu wissen, ob ihm die trendy Spirituose \u00fcberhaupt schmeckt. Aber bei Webseiten zeigen… Mehr lesen »Google Analytics individuell konfigurieren: Kein \u201cNice-to-have\u201d, sondern Pflicht!<\/span><\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":62120,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"none","_seopress_titles_title":"Google Analytics individuell konfigurieren | Coaching Tipps ","_seopress_titles_desc":"Google Analytics individuell konfigurieren - Dieses Tracking ist Pflicht! Wo kommen Ihre Kunden her & was machen die auf Ihrer Webseite?","_seopress_robots_index":"","neve_meta_sidebar":"","neve_meta_container":"","neve_meta_enable_content_width":"","neve_meta_content_width":0,"neve_meta_title_alignment":"","neve_meta_author_avatar":"","neve_post_elements_order":"","neve_meta_disable_header":"","neve_meta_disable_footer":"","neve_meta_disable_title":"","neve_meta_reading_time":"","_themeisle_gutenberg_block_has_review":false,"footnotes":""},"categories":[31,22,23],"tags":[],"class_list":["post-54629","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-google-analytics","category-schroeder-spricht","category-schroeder-spricht-fix"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/54629","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=54629"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/54629\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":130696,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/54629\/revisions\/130696"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/62120"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=54629"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=54629"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=54629"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}