{"id":61896,"date":"2020-11-06T08:55:39","date_gmt":"2020-11-06T07:55:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.till.de\/?p=61896"},"modified":"2021-03-16T14:25:25","modified_gmt":"2021-03-16T13:25:25","slug":"einrichtung-von-google-app-kampagnen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.till.de\/einrichtung-von-google-app-kampagnen\/","title":{"rendered":"Einrichtung von Google App Kampagnen"},"content":{"rendered":"\n
Jeder kennt sie, jeder nutzt sie! Wir sprechen \u00fcber die sogenannten Apps (engl. Application). Wer ein Smartphone besitzt, besitzt h\u00f6chstwahrscheinlich auch mehrere Apps , die sich auf dem Ger\u00e4t befinden. <\/p>\n\n\n\n
Da es mittlerweile zahlreiche Apps gibt \u00fcber die kommuniziert, gestreamt oder eingekauft wird, sollten App-Werbetreibende das Thema Google Ads App Kampagnen nicht au\u00dfer Acht lassen. Ziel der App Kampagnen ist es, m\u00f6glichst viele Nutzer dazu zubringen Ihre App im Apple Store oder Google Play Store herunterzuladen. Durch App-Kampagnen k\u00f6nnen Sie nicht nur auf allen gro\u00dfen Google Plattformen werben, sondern Sie haben auch die Chance die Einrichtung der Kampagnen in nur wenigen Schritte umzusetzen.<\/p>\n\n\n\n
Sobald Sie Ihre Anzeigen eingerichtet haben, k\u00f6nnen diese auf folgenden Google Produkten ausgeliefert werden:<\/p>\n\n\n\n
Im Displaynetzwerk:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Im Suchnetzwerk:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Im Videonetzwerk:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Schritt 1: \u00d6ffnen Sie Ihr Google Ads Konto<\/p>\n\n\n\n Schritt 2: Klicken Sie im Men\u00fc auf \u201cKampagnen<\/strong>\u201d<\/p>\n\n\n\n Schritt 3: Klicken Sie auf das Pluszeichen und w\u00e4hlen Sie <\/strong>\u201cNeue Kampagne<\/strong>\u201d aus<\/p>\n\n\n\n Schritt 4: W\u00e4hlen Sie das Ziel Ihrer Kampagne aus<\/p>\n\n\n\n Schritt 5: Klicken Sie auf den Kampagnentyp \u201cApp<\/strong>\u201d <\/p>\n\n\n\n Schritt 6: W\u00e4hlen Sie die gew\u00fcnschte App-Plattform aus<\/p>\n\n\n\n Schritt 7: Geben Sie den Namen der App in das Suchfeld ein und w\u00e4hlen Sie dann Ihre App aus<\/p>\n\n\n\n Schritt 8: Geben Sie der Kampagne einen Namen<\/p>\n\n\n\n Schritt 9: Wenn der Bedarf besteht, k\u00f6nnen Sie die Sprach-und Standorteinstellungen anpassen.<\/p>\n\n\n\n Schritt 10: Hinterlegen Sie Ihr Tagesbudget <\/p>\n\n\n\n Schritt 11: Bestimmen Sie Ihr Zielgebot<\/p>\n\n\n\n Schritt 12: Hinterlegen Sie das Start- und Enddatum<\/p>\n\n\n\n Schritt 13: W\u00e4hlen Sie aus, ob Sie ausschlie\u00dflich Videoanzeigen f\u00fcr Ihre Kampagnen verwenden m\u00f6chten<\/p>\n\n\n\n Schritt 14: Klicken Sie auf \u201cSpeichern<\/strong>\u201d<\/p>\n\n\n\n Schritt 15: Benennen Sie Ihre Anzeigengruppe<\/p>\n\n\n\n Schritt 16: Pflegen Sie nun Anzeigentitel und Beschreibungen ein. Au\u00dferdem k\u00f6nnen Sie Videos, Bildern und HTML5 Dokumente hinterlegen.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Richten Sie jetzt Ihre erste Kampagne ein:<\/h2>\n\n\n\n